Aktuelle Aktionen
- 22.11.2025
- - 22.11.2025
Die Entsorgungsbetriebe Lübeck werden eine Kleidertauschparty in ihren Räumlichkeiten veranstalten. Hier dürfen bis zu 10 Kleidungsstücke mitgebracht und getauscht werden.
Zudem wird ein Änderungsschneider Vorort sein, um nach Wunsch, kleinere Anpassungen an der getauschten Kleidung durchzuführen.
Für Getränke und Kuchen wird ebenfalls gesorgt.
- 22.11.2025
- - 22.11.2025
Wir zeigen im Zukunftshaus ganz praktisch, was man tun kann um Abfall und Elektroschrott zu vermindern.
- 22.11.2025
- - 30.11.2025
Wir unterstützen die Kampagne mit aktiver Aufklärungsarbeit im Bereich des Social Media Kanals \“Instagram\“. Es wird unterschiedliche Reels und Beiträge mit nützlichen Tipps zur Elektroschrottvermeidung geben. Auch wird auf die Thematik der Wiederverwertung und Reparaturmöglichkeiten eingegangen. Im Fokus steht, dem \“Alten Schätzchen\“ wieder neues Leben einzuhauchen. Denn auch E-Schrott hat oft ein zweites Leben verdient.
- 22.11.2025
- - 22.11.2025
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) – der größten Kommunikationskampagne zum Thema Abfallvermeidung – veranstalten wir das Repair-Café-Barfußlauf.
Das Schwerpunktthema der EWAV 2025 lautet: „Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden.“
Beim Repair-Café im Familienzentrum Billabong Riedberg können Läufer und Läuferinnen ihre Sportuhren oder Geräte zur Reparatur abgeben – währenddessen laufen wir gemeinsam barfuß ein paar entspannte Runden um den Riedberg.
- 22.11.2025
- - 22.11.2025
Wir planen am 22.11. ein Repair-Café in Kooperation mit der FUgE von 10 bis 13 Uhr. Ehrenamtliche Helfer*innen unterstützen Hammer Bürger*innen defekte Technik zu reparieren und der Elektronik somit ein zweites Leben zu schenken.
- 22.11.2025
- - 22.11.2025
Du möchtest frischen Wind in deinen Kleiderschrank bringen, ohne den Geldbeutel zu belasten und dabei gleichzeitig nachhaltig sein? Dann ist unsere Kleidertauschbörse genau das Richtige für dich. Denn hier kannst du deine aussortierte Kleidung gegen neue Lieblingsstücke tauschen und so einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung leisten.
Wegwerfkultur, Überkonsum und Fast Fashion haben dazu geführt, dass wir in Deutschland im Kleidungs-Überfluss leben. Jedes 5. neu gekaufte Kleidungsstück wird niemals getragen und verschwindet für immer im Kleiderschrank oder landet ungenutzt im Müll. Doch es gibt eine einfache Lösung: Tauschen statt neu kaufen.
Mach mit bei meinsfürdeins und komm zur AWB Kleidertauschbörse!
Wann: Samstag, 22. November 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr
Wo: AWB Verwaltungsgebäude in Köln Kalk, Dillenburger Str. 98, 51105 Köln
Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist nicht notwendig.
https://www.awbkoeln.de/meinsfuerdeins/
- 22.11.2025
- - 30.11.2025
Wir zeigen auf unserem Instagram-Account, wie das Thema Elektroschrott für Groß und Klein erfahrbar wird.
- 22.11.2025
- - 22.11.2025
In Kooperation mit dem Repair-Café der VHS Holzkirchen veranstaltet das VIVO KU am Samstag, den 22. November 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr einen Reparaturtag für Elektrogeräte im Flohmarktgebäude des Wertstoffzentrums Warngau.
Besucher können an diesem Tag ihre defekten Elektrogeräte mitbringen. Gemeinsam mit den ehrenamt-lichen Experten des Repair-Cafés wird nach der Ursache des Problems gesucht und, wenn möglich, gleich eine Reparatur durchgeführt. Nicht repariert werden Fotoapparate, Kaffeevollautomaten sowie Großgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke. Jede gelungene Reparatur trägt zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei.