Heft Best Practice-Beispiele
Sehr geehrte Damen und Herren,
geht es Ihnen auch so, dass Sie viele der aktuellen Nachrichten, Statistiken und Forschungsanalysen zum Klimawandel betroffen machen? Selbstverständlich müssen wir die Tatsachen des Klimawandels erstnehmen. Alles andere wäre verantwortungslos. Die Koordinationsstelle der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) und von Let´s Clean Up Europe (LCUE) vertritt die Meinung, Abfallvermeidung ist aktiver Klimaschutz. Doch was können wir nun gegen den Klimawandel tun? Die Antwort lautet: Handeln! Und dies tun schon sehr viele. Wir haben zahlreiche Best Practice-Beispiele zu den Themen Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Anti-Littering eingesammelt, um zu inspirieren und auch um uns inspirieren zu lassen, wie gelungene Beiträge für diese Themen aussehen – und damit gelebter Klimaschutz. Vor allem haben wir einige Aktionen der Akteur*innen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung und von Let´s Clean Up Europe vorgestellt, die sich mit viel Leidenschaft für die Verbesserung der Umwelt engagieren. Hinter diesen Initiativen stehen Menschen, die mit viel Herzblut tagtäglich einen Unterschied machen für eine bessere Umwelt für uns alle. Und all diese Beispiele können zu weiteren Aktionen und Ideen rund um Abfallvermeidung anregen.
Lassen auch Sie sich inspirieren von der Sammlung an Best Practice-Beispielen für Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und Anti-Littering.
Hier finden Sie das Heft:
https://www.vku.de/themen/infrastruktur-und-dienstleistungen/artikel/heft-best-practice-beispiele/
Herzliche Grüße
Team Abfallvermeidung und Let´s Clean Up Europe