Materialien zur EWAV

Hier finden Sie eine umfassende Auswahl an Materialien zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung.

Best Practice Beispiele

Hier finden Sie eine Vielzahl von nationalen und internationalen Best Practice Beispielen.

Rezeptbuch: Ein zweites Leben für Brot

Mit zahlreichen Rezepten und praktischen Tipps erfahren Sie, wie altes Brot eine neue kulinarische Verwendung findet.

Dropflag-Druckdateien

Hier finden Sie eine Auswahl von Dropflag-Vorlagen. Sie können auch ganz einfach Ihre eigene EWAV-Dropflag individualisieren.

Weitere Banner, Poster, Vorlagen

Hier finden Sie eine Auswahl an Bannern, Postern sowie verschiedenen Vorlagen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung.

Factsheet Lebensmittel- verschwendung I

Verringerung der Lebensmittelverschwendung auf lokaler Ebene: Ganzheitlicher Ansatz für Kommunen​

Factsheet Lebensmittelverschwendung II

Konkrete Lösungsansätze für Konsumentinnen und Konsumenten zur sorgsamen Verwendung von Lebensmitteln.

Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Factsheet Lebensmittel- verschwendung I

Verringerung der Lebensmittelverschwendung auf lokaler Ebene: Ganzheitlicher Ansatz für Kommunen​

Factsheet Lebensmittelverschwendung II

Konkrete Lösungsansätze für Konsumentinnen und Konsumenten zur sorgsamen Verwendung von Lebensmitteln.

Factsheet #ForkToFarm

Factsheet zur Bioabfalltrennung im Kampf gegen den Klimawandel.

Lebensmittel-verschwendung in Schulkantinen vermeiden

Die Hunger-Ampel und andere Tipps zeigen, wie wir Lebensmittelverschwendung in Schulkantinen vermeiden können.

Factsheet #ForkToFarm

Factsheet zur Bioabfalltrennung im Kampf gegen den Klimawandel.

Lebensmittel-verschwendung in Schulkantinen vermeiden

Die Hunger-Ampel und andere Tipps zeigen, wie wir Lebensmittelverschwendung in Schulkantinen vermeiden können.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.