Kleiderkarussell „swappen statt shoppen“

25.11.2022

- 25.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Unternehmen / Industrie

Ort der Aktion: Pop-up-Bib im Vituscenter

Straße und Hausnummer: Hindenburgstraße 170

Uhrzeit: 15-18 Uhr

Postleitzahl: 41061

Stadt: Mönchengladbach

Kontaktperson

Kleiderkarussell „swapen statt shoppen“

Swap bedeutet übersetzt tauschen und meint den Tausch von Kleidungsstücken, Accessoires und Schuhen, die noch gut erhalten sind. So kann alles, was zu eng, zu weit, zu kurz, zu lang, oder schlicht seit Jahren nicht getragen wurde, bei unserem Kleiderkarussell eingetauscht werden.

Unter dem Motto „Mach mit! Upcycling statt Fast Fashion“ bieten wir kreative Upcycling Workshops, spannende Vorträge und Mitmach-Aktionen wie den Kleidertausch „swapen statt shoppen“ in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Niederrhein an.

Auch ein Workshop mit dem Mönchengladbacher Start-up Texturelab, die für ihre Upcycling-Aktion nachhaltige Farben verwenden, steht auf dem Programm.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter www.mags.de/abfall-vermeiden möglich.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.