Dem Lieblingsstück ein zweites Leben schenken

21.11.2022

- 27.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Dietzenbach

Straße und Hausnummer: Max-Planck-Straße 13-15

Postleitzahl: 63128

Stadt: Dietzenbach

Kontaktperson

Dem Lieblingsstück ein zweites Leben schenken
Das Horrorszenario kennen wir alle: Beim Anziehen geht das Lieblingsstück unerwartet kaputt. Sei es das Paar Stiefel, die einen nun schon Winter für Winter warmhalten, die heißgeliebte Hose, die zu allen passt oder der Pulli mit einem wackeligen Reiseverschluss, der bessere Tage gesehen hat. Statt dasselbe neu zu kaufen, einfach das Lieblingsstück in Dietzenbach zur Reparatur bringen – genau das ist das Ziel der Aktion „Dem Lieblingsstück ein zweites Leben schenken“ von den Stadtwerken. „Das Lieblingsstück wieder auf Vordermann bringen. Das spart nicht nur Ressourcen, sondern auch bares Geld“ verspricht Thomas Vollmuth. Denn die Reparatur unserer Kleidung ist umweltschonend und somit ein wichtiger Klimaschutz-Faktor. „Daher möchten wir Dietzenbacher Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, öfter Reparaturläden aufzusuchen“, so Thomas Vollmuth weiter.

35 Reparaturgutscheine
In der letzten Novemberwoche verlosen die Stadtwerke täglich im Rahmen eines Gewinnspiels auf der Facebook-Seite „Stadtportal Dietzenbach“ und der Instagram-Seite „dietzenbach.de“ insgesamt 35 Gutscheine in Höhe von jeweils 25 Euro. Mitmachen können alle Dietzenbacher Bürgerinnen und Bürger ab einem Alter von 18 Jahren. Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Mustafa Soytürk Änderungsschneiderei auf dem Steinberg, Schuhmacherei und Schlüsseldienst Vella in der Altstadt sowie von Blitz-Schneiderei in Dietzenbach Mitte.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.