Zu lecker zum Wegwerfen! Die KEG Lieblingsresterezepte

18.11.2024

- 27.11.2024

Demo-1

Aktion Informationen

Kategorie: Bildungseinrichtung

Ort der Aktion: Karl-Ernst-Gymnasium

Straße und Hausnummer: Richterstraße 1

Uhrzeit: Unterschiedlich

Postleitzahl: 63916

Stadt: Amorbach

Kontaktperson

Wir möchten drei Aktionen zur Abfallvermeidungswoche starten. Ab der nächsten Woche werden wir in der Schule eine Pinwand mit Bildern verdorbener Lebensmittel aufstellen und unsere Schülerinnen und Schüler bitten, ihre Tipps gegen Lebensmittelverschwendung anzupinnen. Bis Ende November sollen sie außerdem ihre Lieblingsresterezepte in einer Vorlage auf einer Website eintragen. Die Webseite ist für alle Mitglieder der Schulfamilie zugänglich und jeder kann sich so Inspirationen zur Resteverwertung holen. Die Rezeptkarten können auch als Buch ausgedruckt und gebunden werden. Im Februar werden die Umweltbeauftragten aus jeder Klasse an einem Workshop von Fairteilt teilnehmen. Im Anschluss daran wollen wir mit örtlichen Supermärkten zusammenarbeiten und aus den angebotenen Tüten mit geretteten Lebensmitteln verschiedene Gerichte zubereiten.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.