110 Frauen und Männer fahren bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg – AöR einen Müllwagen. Zusammen mit 160 Müll-ladern leeren sie regelmäßig 260.000 graue, blaue, gelbe und braune Mülltonnen. Sie sorgen tagtäglich dafür, dass unsere Wertstoffe und Abfälle eine ordentliche Abfuhr bekommen.
Bei der „Müllauto-Schau und -Bau-Familienaktion“ laden wir Eltern und ihre Kinder herzlich ein, sich ein solches Müllauto von innen und außen anzuschauen. Jeder darf den Fahrer oder die Fahrerin in der Fahrerkabine besuchen und sich einmal hinten auf das Trittbrett stellen. Dabei kann man viel über die Müllabfuhr erfahren und die Kinder lernen ganz nebenbei wie sie sich sicher im Straßenverkehr verhalten können, wenn einem so große Autos begegnen. Zum Abschluss und zur Erinnerung
können sich alle ein eigenes Müllauto basteln und mit nach Hause nehmen. Wir empfehlen die Aktion für Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (22.11. – 30.11.25) steht dieses Jahr unter dem Motto „Alte Elektrogeräte? Reparieren oder richtig entsorgen!“. Die Teilnehmenden sind deshalb aufgerufen, alte Elektrogeräte mitzubringen und der richtigen Entsorgung zuzuführen.
Die Aktion ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sie kann telefonisch unter der Rufnummer (0203) 283 - 30 00 oder per E-Mail an abfallberatung@wb-duisburg.de erfolgen.
Besuchen Sie uns auch im Internet:
www.wb-duisburg.de
