Vom Kaufen zum Beteilen

15.11.2024

- 15.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Einzelperson / Zivilgesellschaft

Ort der Aktion: Begegnungszentrum des Frankfurter Verbands

Straße und Hausnummer: Aßlarer Str. 3

Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr

Postleitzahl: 60439

Stadt: Frankfurt

Kontaktperson

Vom Kaufen zum Beteilen – Wie überliste ich eine zerstörerische Sozialtechnik?

„Diese Wirtschaft tötet“, klagte selbst Papst Franziskus im Jahr 2013 an. Auch heute, mehr als 10 Jahre später, haben wir daran scheinbar nichts geändert.

Aber die „Systemfrage“ ist gestellt worden und es gibt viele Vorschläge, wie wir ein gutes Leben für alle ermöglichen wollen. Dafür ist ein Blick auf die Grundlagen unseres Wirtschaftssystems erforderlich, das hauptsächlich aus dem Kaufen besteht.

Im Workshop wird die Sozialtechnik des Kaufens strukturell betrachtet und als Alternative die Sozialtechnik des Beteilens (kurz für: Beteiligen & Teilen) mit verschiedenen schon heute praktizierten Anwendungen vorgestellt und spielerisch – als Mitmachmöglichkeit – erfahrbar gemacht.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.