Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim lädt gemeinsam mit der JBA Heidenheim und dem Repair-Café Jugendliche und alle Interessierten ein, alte, defekte und oder reparierfähige Laptops, Tablets, Handys, Ladegeräte, Powerbanks, Kopfhörer, Smartwatches oder USB Sticks vorbeizubringen und zu erfahren, wie sie fachgerecht recycelt werden.
Geplante Stationen am Aktionstag:
· Abgabe- und Sammelstation für Elektrokleingeräte und weitere Informationen
· Workshop mit dem Repair-Cafe für kleine Reparaturen und Datenlöschung
· Quizstation zu Rohstoffen und Recycling
· Tauschmarkt für noch funktionsfähige Geräte
Die Sammlung und Abgabe alter Elektrogeräte ist auch in den sechs Wochen nach der Veranstaltung weiterhin möglich.
Entdecke, wie du selbst zum Erhalt unserer Ressourcen beitragen kannst.