„Schon Mehrweg probiert?“

07.12.2023

- 07.12.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Gemeinnützige Organisation / NGO

Ort der Aktion: Fußgängerzone

Straße und Hausnummer: Uhlstraße

Uhrzeit: 12.30-14.30

Postleitzahl: 50321

Stadt: Brühl

Kontaktperson

Mit der Aktion „Schon Mehrweg probiert?“ möchte die Umweltberatung der Stadt Brühl auf die Informationslücke zu Mehrwegangeboten hinweisen. Die Aktion soll die Problematik öffentlich sichtbar machen und Verbraucher:innen den Anstoß geben, Mehrwegverpackungen in der Außerhausverpflegung zu nutzen.
Im Rahmen dieser Aktion werden Einwegverpackungen an einem belebten Ort ausgelegt. In unmittelbarer Nähe soll ein Plakat mit der Botschaft „Schon Mehrweg probiert?“ die Verbraucher:innen dazu zu ermutigen, Mehrweglösungen zu testen.
Ziel der Aktion ist es, die Eigeninitiative der Verbraucher:innen zu stärken, indem sie aktiv die bewusste Entscheidung für Mehrwegverpackungen treffen, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
Hintergrundinformationen:
Eine Untersuchung der Verbraucherzentrale NRW hat gezeigt, dass die Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften zur Bereitstellung von Mehrwegverpackungen in Gastronomiebetrieben in NRW ein halbes Jahr nach Inkrafttreten unzureichend ist. Nicht einmal die Hälfte der Betriebe stellt mehrfach nutzbare Verpackungen für Takeaway-Bestellungen zur Verfügung. Zudem wurden die Informationspflichten in etwa zwei Dritteln der Betriebe nicht erfüllt, was dazu führt, dass Verbraucher:innen selten von den Mehrwegoptionen erfahren. Eine repräsentative Umfrage ergab, dass 44 Prozent der Verbraucher:innen bereit wären, Mehrwegverpackungen zu nutzen, wenn sie bessere Informationen darüber erhielten.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.