Retter- Essen & Tauschbörse für vergessene Elektrogeräte

27.11.2025

- 27.11.2025

Aktion Informationen

Kategorie: Andere (z.B. Partei, kulturelle, kirchliche oder soziale Einrichtung,…)

Ort der Aktion: Küche und Gemeinschaftsraum

Straße und Hausnummer: Riedbergallee 61

Uhrzeit: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr

Postleitzahl: 60438

Stadt: Frankfurt

Kontaktperson

Die Hochbeet-Gartengruppe „riedberg.gruene.beete“, der Riedbergchor, der Kirchenvorstand, die Gemeindemitglieder – und Sie !! – suchen in ihren Küchenschränken nach vergessenen Lebensmitteln und ungeliebten Elektrogeräten. Wer kennt das nicht? Wenn die Kokosflocken/ Hafermilch/ Buchweizenmehl- Phase vorbei ist, bleiben angefangene Lebensmittel liegen und geraten in Vergessenheit. Keiner hat Zeit, sich neue Rezepte rauszusuchen oder Lust, die Reste zu verbrauchen. Irgendwann weden sie wiederentdeckt und abgelaufen entsorgt. Für die Aktion werden noch verwendbare Lebensmittel gesammelt und mit geeigneten Rezepten verwendet oder zum Tausch angeboten.

Ab 17:00 Uhr wird gekocht, ab 19:00 Uhr gibt es Essen. Die Tauschbörse ist ab 17:00 Uhr geöffnet.

Alle Beteiligten und der an diesem Tag probende Riedbergchor sind herzlich zum anschliessenden Essen eingeladen.

Da das diesjährige Motto „ Elektromüll vermeiden“ lautet, wird es auch eine Tauschbörse für ungeliebte Küchengeräte geben. Die Kinder sind aus dem Haus, seitdem verstaubt das Waffeleisen im Küchenschrank? Die Smoothie Phase ist vorbei und der Mixer blockiert die Arbeitsfläche? Mitbringen und verschenken!

Der Aktionsabend ist offen für alle Interessierten, egal ob Mitkochen, Tauschen, Mitessen.

Wer mitmachen möchte, einfach vorher Kontakt aufnehmen, damit wir wissen, was gespendet wird/ wieviele zum Essen kommen.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.