Reparaturcafé – Wie funktioniert das?

28.11.2025

- 28.11.2025

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Kreisvolkshochschule Neuruppin, OSZ/Haus D/Raum 211

Straße und Hausnummer: Alt Ruppiner Allee 39

Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr

Postleitzahl: 16816

Stadt: Neuruppin

Kontaktperson

Ein Reparaturcafé ist eine Veranstaltung, auf welcher ehrenamtliche Reparateur:innen mit Wissen und Werkezeugen Hilfe zur Selbsthilfe bieten und so Dinge davor bewahren im Müll zu landen.
Abfallberaterin Anne Neumann stellt die Initiative „Anti-Wegwerf-Café“ aus Neuruppin vor. Worauf sollte man bei der Gründung einer Initiative achten?
Wie kann man ein Reparaturcafé organisieren? Wo gibt es hilfreiche Tipps? Neben der Beantwortung dieser Fragen lebt die Veranstaltung vom Interesse der Teilnehmer:innen und der Vernetzung untereinander.
In Kooperation mit der Abfallberatung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin beteiligt sich die Kreisvolkshochschule in der Woche vom 22.11.2025 bis zum 30.11.2025 an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Europäische Woche der Abfallvermeidung EWAV.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.