Ein Reparaturcafé ist eine Veranstaltung, auf welcher ehrenamtliche Reparateur:innen mit Wissen und Werkezeugen Hilfe zur Selbsthilfe bieten und so Dinge davor bewahren im Müll zu landen.
Abfallberaterin Anne Neumann stellt die Initiative „Anti-Wegwerf-Café“ aus Neuruppin vor. Worauf sollte man bei der Gründung einer Initiative achten?
Wie kann man ein Reparaturcafé organisieren? Wo gibt es hilfreiche Tipps? Neben der Beantwortung dieser Fragen lebt die Veranstaltung vom Interesse der Teilnehmer:innen und der Vernetzung untereinander.
In Kooperation mit der Abfallberatung des Landkreises Ostprignitz-Ruppin beteiligt sich die Kreisvolkshochschule in der Woche vom 22.11.2025 bis zum 30.11.2025 an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung Europäische Woche der Abfallvermeidung EWAV.
Reparaturcafé – Wie funktioniert das?
28.11.2025
- 28.11.2025
Aktion Informationen
Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde
Ort der Aktion: Kreisvolkshochschule Neuruppin, OSZ/Haus D/Raum 211
Straße und Hausnummer: Alt Ruppiner Allee 39
Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
Postleitzahl: 16816
Stadt: Neuruppin
Kontaktperson
- Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- 033916886772
- anne.neumann@opr.de