Pressetermin: Aufruf zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) mit Ministerin Wiebke Osigus

06.06.2023

- 06.06.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Unternehmen / Industrie

Ort der Aktion: Entsorgungszentrum Bassum

Straße und Hausnummer: Klövenhausen 20

Uhrzeit: ab 10 Uhr

Postleitzahl: 27211

Stadt: Bassum

Kontaktperson

Wir als AbfallWirtschaftsGesellschaft mbH Bassum möchten in Kooperation mit dem VKU und der Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, schon jetzt Anreize für Aktionen im Zuge der EWAV setzen. Dafür werden bei einem Pressetermin am 06. Juni Projekte als Beispiele zum Thema Abfallvermeidung und Ressourcenschonung vorgestellt.
Darunter ein Mehrwegsystem als ökologische Alternative zu Coffee-To-Go-Bechern, welches wir in Zusammenarbeit mit dem Klima-Aktions-Bündnis Bassum-Syke-Twistringen und der Bäckerei Meyer im Landkreis Diepholz etablieren. Als nächsten Schritt möchten wir die EWAV zum Anlass nehmen, auch Schulen in dieses Projekt einzubeziehen. Wir freuen uns sehr, die BBS Syke Europaschule als Best-Practice-Beispiel gewonnen haben zu können.
Des Weiteren werden wir Ehrenamtliche von Reparatur-Cafés unsere Aktion „Spenden statt entsorgen“ vorstellen, mit der wir aktiv zur Rettung von Elektrokleingeräten beitragen.
Zum Pressetermin wird auch unser elektrisch angetriebener Container-LKW, der mit AWG eigenem Strom geladen und betrieben wird, als Beispiel für unsere Bestrebungen auf dem Gebiet nachhaltiger Antriebstechnologien vorgestellt.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.