Nachernten und Lebensmittel retten

18.11.2024

- 18.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Acker

Straße und Hausnummer: Kappenberger Damm 263

Uhrzeit: 9.00-11.00

Postleitzahl: 48163

Stadt: Münster

Kontaktperson

Zusammen mit der fairTEiLBAR und der PRIMUS-Schule Münster starten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) eine gemeinsame Aktion, um Lebensmittel zu retten.
Oft bleiben nach der Erntezeit noch jede Menge Gemüse auf den Feldern. Vielleicht entspricht die Größe nicht der EU-Norm, vielleicht gibt´s den einen oder anderen kleinen „Schönheitsfehler“. Obwohl absolut genießbar, ist das Gemüse dann für den Verkauf im Handel nicht geeignet.
Ganz nach dem diesjährigen Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung „Bis zum letzten Krümel“ retten die Kooperationspartner der awm durch Nachernte auf den Feldern Lebensmittel, die später im Ladenlokal der fairTEiLBAR angeboten werden.

Im Anschluss der Nachernte-Aktion wird das Thema in einem Workshop, den die fairTEiLBAR im „Haus der Nachhaltigkeit“ anbietet, nachbereitet und vertieft. Fragen wie: Warum schafft es das Gemüse nicht mehr auf die Ladentheke? Was kann ich gegen Lebensmittelverschwendung konkret unternehmen? stehen dabei im Fokus.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.