Kreativwettbewerb „Unplastify: Kunst gegen Kunststoff“

01.10.2022

- 30.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Gemeinnützige Organisation / NGO

Ort der Aktion: Hessen

Straße und Hausnummer: Große Friedberger Str. 13 - 17

Postleitzahl: 60313

Stadt: Frankfurt

Kontaktperson

Junge Menschen für das Thema Plastik zu sensibilisieren und einen nachhaltigeren Umgang mit der Ressource anzuregen – darum geht es beim Kreativwettbewerb „Unplastify: Kunst gegen Kunststoff“. Bis zum 30. November 2022 können Schülerinnen und Schüler aus Hessen im Alter zwischen zwölf und einundzwanzig Jahren kreative Beiträge einreichen und damit ein Zeichen gegen Plastik(müll) setzen.

Aufgabe:
Coffee-To-Go-Becher, Beauty-Produkte oder Sportbekleidung: In allen stecken Kunststoffe. Gelangen sie in die Umwelt, verschmutzen sie Böden und Gewässer, gefährden Tiere und einen jeden von uns. Die Jugendlichen informieren sich über die Auswirkungen von Plastik und überlegen, wie sie Plastik in der Schule und in der Freizeit sparen können. Daraufhin folgt eine künstlerische Aufarbeitung des Themas. Das Kunstprojekt soll einen der folgenden Themenschwerpunkte behandeln:
• (Einweg-)Verpackungen
• Mikro- und Flüssigplastik in Kosmetika / Wasch- und Reinigungsmittel
• Faseriges Mikroplastik aus Kleidung
Einzelpersonen oder Gruppen (mit maximal 25 Personen) können Beiträge unterschiedlichster Form einreichen: beispielsweise ein Müllmonster aus gesammelten Verpackungsabfällen, eine fantasievolle Collage zum Leben eines Mikroplastikpartikels oder einen Poetry Slam Text über die alltäglichen Schwierigkeiten, Verpackungen zu sparen. Wichtig ist, dass die kritische Auseinandersetzung und der Bezug zum Thema Plastik (sparen) erkennbar sind.

Preise:
Zu gewinnen gibt es nachhaltige Preise wie Brotdosen aus Edelstahl oder festes Shampoo.

Mehr Informationen zum Wettbewerb, Beitragsformular und Plakat zum Download erhalten Interessierte hier:
www.verbraucherzentrale-hessen.de/unplastify

Anregungen und Hintergrundinformationen gibt es bei der Verbraucherzentrale Hessen: Materialen für Schulen, Smartphone-Rallye, Workshops, Videos und Co. finden Sie unter https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/plastiksparen.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.