Kleidertauschparty

24.11.2023

- 24.11.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Volkshochschule Ludwigshafen am Rhein

Straße und Hausnummer: Bürgerhof

Uhrzeit: von 16 bis 19 Uhr

Postleitzahl: 67059

Stadt: Ludwigshafen am Rheim

Kontaktperson

Wegwerfen und neu kaufen war gestern –
Tausch Dich glücklich bei unserer Kleidertauschparty!

Bei dir hängen Klamotten im Schrank, die du nicht mehr trägst, die aber anderen gefallen könnten? Du möchtest die Umwelt schonen, liebst Abwechslung im Kleiderschrank, willst aber nicht schon wieder Geld ausgeben? Dann ist der Kleidertausch genau das Richtige für dich!
Das Prinzip ist einfach: Jeder kann bis zu zehn gut erhaltene und saubere Kleidungstücke, Schuhe und Accessoires für Frauen, Männer und Kinder, mitbringen. Diese werden dann auf Tische und Ständer nach Kategorien sortiert. Anschließend kann nach Herzenslust in den Sachen der anderen herumgestöbert werden. Was gefällt, darf mit nach Hause genommen werden – kostenlos. Übrig gebliebene Kleidungsteile werden an Ludwigshafener Kleidertreffs gespendet.

Die Kleidertauschparty findet anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung statt. Das Motto lautet „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Daher werden wir diesmal unseren Besucherinnen und Besuchern kreative Upcycling Ideen für Verpackungen von kleinen Nikolaus- und Weihnachtsgeschenken in Form einer Ausstellung präsentieren.

Organisiert wird die Kleidertauschparty von der Abfallberatung in Kooperation mit der Volkshochschule Ludwigshafen und der Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.