Kirschenmichel und Krachelchen

23.11.2024

- 23.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Einzelperson / Zivilgesellschaft

Ort der Aktion: Begegnungszentrum des Frankfurter Verbands

Straße und Hausnummer: Aßlarer Str. 3

Uhrzeit: 15-17 Uhr

Postleitzahl: 60439

Stadt: Frankfurt

Kontaktperson

Kirschenmichl und Krachelchen: Workshop mit Verkostung

Restlos genießen, und zwar bis zum letzten Krümel!

Mehr als ein Drittel des produzierten Brotes wandert weltweit in die Tonne, weil es trocken oder hart geworden ist. Das muss nicht sein, denn mit hartem Brot, das keiner mehr kauen will, kann man immer noch köstliche Speisen herstellen. Zwei solcher Rezepte werden wir ausprobieren:

Kirschenmichl – ein Auflauf aus Brot und Sauerkirschen, beliebt bei allen Kindern und den meisten Erwachsenen

Krachelchen – (Croutons) für den kleinen Hunger zwischendurch, als müllfreie Alternative zu Chips, oder zu Salat, Suppe und im Kartoffelkloß.

Anmeldung: klaakarott@mail.de

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.