Jeans-Upcycling-Aktion zum Mitmachen

24.11.2022

- 24.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Restlos – Werkstatt für Umweltbildung und Upcycling

Straße und Hausnummer: Gießerstraße 29

Uhrzeit: 15 bis 18 Uhr

Postleitzahl: 04229 Leipzig

Stadt: Leipzig

Kontaktperson

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig lädt am 24. November in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zum kostenfreien Upcycling-Workshop ein, bei dem ausrangierte Jeans ein zweites Leben bekommen. Neben Taschen und Weihnachtsschmuck entstehen unter professioneller Anleitung vor allem eindrucksvolle Mobiles aus Jeansfedern. Alle ab 10 Jahre können aktiv werden und aus alten Hosen neue Lieblingsstücke selbst anfertigen.

Zugleich gibt es Einblicke in die Vorgehensweisen der sogenannten Fast-Fashion-Industrie und wir gehen den Herstellungsbedingungen für unsere Kleidungsstücke auf die Spur. Unter der Überschrift „Giftiger Kleiderschrank“ wird gemeinsam geschaut, welche Chemikalien beim Färben eingesetzt werden und welche Konsequenzen sich dadurch für unsere Gewässer und unser Trinkwasser ergeben.

Mit praktischen Alltagstipps zum eigenen nachhaltigen Textil-Verhalten ausgestattet, können die selbstgemachten Werke am Ende des Workshops mit nach Hause genommen werden. Auf diese Weise kann jeder einen wertvollen Beitrag zur Ressourcenschonung beitragen und schont auch noch den eigenen Geldbeutel. Wer möchte, kann auch eigene Jeans und Bastelmaterialen wie Perlen und Knöpfe mitbringen. Um Anmeldung wird gebeten.

Anmeldung: bildung@srleipzig.de oder telefonisch unter 0341 6571–252.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.