Haltbar – Pop-up-Ausstellung und Begegnungsort mit integrierten Store für gerettete Lebensmittel

16.11.2024

- 23.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Braunschweig

Straße und Hausnummer: Handelsweg 5-7

Uhrzeit: Vernissage 18-21 Uhr am Sa., dem 16.11.2024; Mo-Do 14-19 Uhr; Fr.-Sa. 11-20 Uhr

Postleitzahl: 38100

Stadt: Braunschweig

Kontaktperson

Haltbar – Pop-up-Ausstellung und Begegnungsort mit integrierten Store Konzept, located in der Galerie „einRaum5-7“ im Handelsweg in der Braunschweiger Innenstadt.

In der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) wird die Haltbar eröffnet. Dies ist eine Pop-up-Ausstellung und ein Begegnungsort mit integriertem Store Konzept in einer Galerie der Braunschweiger Innenstadt. Die Haltbar soll inspirieren, zum Austausch anregen und die Möglichkeit zur Weiterbildung bieten.

Vor der Entsorgung „gerettete“ Lebensmittel werden dort ausgestellt und kostenfrei an die Besucherinnen und Besucher abgegeben. Dieser Teil ist für Braunschweig außerordentlich ungewöhnlich und wird die individuelle Aufmerksamkeit und das Interesse wecken und einen Besuch nahelegen.

In interaktiven Elementen kann das eigene Wissen und die eigenen Vorstellungen zum Thema mit Fakten und Informationen abgeglichen werden können.

Eine ansprechend gestaltete Informationsausstellung zur Lebensmittelverschwendung ist ein weiterer wesentlicher Teil der Haltbar. Broschüren und Flyer zu den jeweiligen Aspekten werden digital und analog zur Mitnahme bereitgestellt.

Die Haltbar ist so angelegt, dass Platz für Begegnungen und Gespräche vorhanden ist.

Der Pop-up-Store kann auch ein Anstoß sein, ein solches Ladenkonzept dauerhaft durch Dritte zu eröffnen. Wir würden hierfür unterstützend zur Seite stehen.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.