Filmvorführung

24.11.2023

- 24.11.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Einzelperson / Zivilgesellschaft

Ort der Aktion: Capitol-Kino Unterschleißheim

Straße und Hausnummer: Alleestraße 24

Uhrzeit: 19:45 Uhr

Postleitzahl: 85716

Stadt: Unterschleißheim

Kontaktperson

Die Arbeitsgruppe „Abfallvermeidung“ der lokalen Initiative „Klimaneutral 2035“ präsentiert zusammen mit dem Capitol-Kino in Unterschleißheim den Film „The north drift – Plastik in Strömen“: Nachdem er eine deutsche Bierflasche an einem eigentlich unzugänglichen Bereich der Lofoten gefunden hat, fragt sich der Regisseur Steffen Krone, ob das Nordpolarmeer tatsächlich mit den Flüssen Europas verbunden ist. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und Wissenschaftlern startet er ein Experiment, um herauszufinden, welchen Einfluss wir in Europa auf die für uns versteckten Müllberge im arktischen Ozean haben.
Ab 19:15 Uhr, vor dem Film, stehen verschiedene Aktive aus dem Bereichen Abfall(-vermeidung) zum Gespräch bereit und für Fragen zur Verfügung: Dorit Zimmermann hat die erfolgreiche Initiative „Plastikpaten“ gegründet, Christina Jung den Unverpackt-Laden „Lufthülle“ in Unterschleißheim und die Gruppe „CleanUp Unterschleißheim“ sammelt seit der Pandemie regelmäßig freiwillig Müll von den Straßen.
Gründe, sich zu engagieren, gibt es viele. Im Rahmen der Filmvorführung möchte die Initiative deshalb einen Überblick über die bereits existierenden Möglichkeiten der Beteiligung geben.

Reservierung oder Bestellung der Kinotickets über die Capitol-Homepage oder direkt unter: 089 – 18911921

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.