Familien-Workshop: „Sammel, knack und koch die Stadthaselnuss zu einem Kuchen!“

15.11.2024

- 15.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Bildungseinrichtung

Ort der Aktion: kleiner Hangar | Am alten Flugplatz Bonames

Straße und Hausnummer: Am Burghof 55

Uhrzeit: 15-18 Uhr

Postleitzahl: 60437

Stadt: Frankfurt

Kontaktperson

Selbstgesammelte Nüsse gemeinsam knacken und zu einem köstlichen Kuchen kochen.

!!!Jetzt Haselnüsse sammeln für unseren Nuss-knack&koch-Workshop!!!
Es ist Haselnusszeit! Die reifen Nüsse fallen herunter und wollen aufgesammelt werden. Die ganze Vogelsbergstraße im Frankfurter Nordend ist voll davon.

Herausforderung: Wie kommen wir von der harten Nuss zu einem leckeren Kuchen, ohne einen Ofen zu benutzen?
Klingt das so abwegig wie ein fliegender Elefant? Mal schauen ob wir am Ende gemeinsam einen leckeren Kuchen naschen können.

Wir wollen mit Euch Wege finden Herausforderungen anzugehen, Abfall zu vermeiden, Energie und Ressourcen einzusparen und Lebensmittel wertzuschätzen.
Bringt gerne Eure Eltern mit – wir knacken die Nuss gemeinsam! Ihr dürft auch kommen, wenn Ihr keine Nuss zum Sammeln gefunden habt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über einen Teilnahmebeitrag deiner Wahl.

Bitte anmelden bei:

https://www.eventbrite.de/e/sammel-knack-und-koch-die-stadthaselnuss-zu-einem-kuchen-tickets-1033533916767?aff=oddtdtcreator

(ein Ticket gilt für eine Familie)

Das ist eine Kooperationsveranstaltung von
Umwelt-Exploratorium e.V. – Plastik Sparen – ikonomo

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.