Computer und Handys spielen im Leben Jugendlicher eine große Rolle. Ein neues Modell löst das andere ab, „alte“ Geräte landen allzu oft auf dem Müll. Die Bildungseinheit „Elektroschrott ist Gold wert“ erklärt altersgerecht, warum die richtige Entsorgung von Elektrogeräten so wichtig ist. Zum einen blicken wir dabei in andere Teile der Welt, zu den Rohstoffquellen und Produktionsstätten. Zum anderen schauen wir ins Innere unserer Handys. Anhand des Lebensweges der Geräte wird den Jugendlichen bewusst, dass ihr Handy viel zu wertvoll ist, um in der Schublade zu landen.
Elektroschrott ist Gold wert! Ressourcenschutz im Blick
27.11.2025

Aktion Informationen
Kategorie: Gemeinnützige Organisation / NGO
Ort der Aktion: Konrad-Klepping-Berufskolleg
Straße und Hausnummer: Geschwister-Scholl-Straße 1
Postleitzahl: 44135
Stadt: Dortmund
Kontaktperson
- Verbraucherzentrale NRW
- 0231 72091705
- dortmund.umwelt@verbraucherzentrale.nrw