Das Kaufhaus erleben – Führung durch die zweite Etage

23.11.2022

- 23.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Gemeinnützige Organisation / NGO

Ort der Aktion: fairKauf eG, Kaufhaus City

Straße und Hausnummer: Limburgstraße 1

Uhrzeit: 16:30 Uhr

Postleitzahl: 30159

Stadt: Hannover

Kontaktperson

Als gemeinnützige Genossenschaft qualifiziert fairKauf langzeitarbeitslose Menschen für eine Tätigkeit im Einzelhandel. Ermöglicht wird das durch den Verkauf von gespendeten, gut erhaltenen Secondhand-Waren. An sieben Standorten in Hannover und der Region umfasst das Warenangebot nahezu alle im Alltag benötigten Dinge. Aber auch das besondere Stück ist bei uns zu finden. Mit einem breiten Sortiment und günstigen Preisen ermöglichen wir auch Menschen mit geringem Einkommen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Gleichzeitig fördert fairKauf die Kultur des guten Gebrauchten, den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und schont so die Umwelt.

Auch Sie können die Ziele von fairKauf unterstützen: mit Ihrem Einkauf, Ihrer Sachspende aber auch mit ehrenamtlicher Mitarbeit oder einer Mitgliedschaft.

Am 23.11. bieten wir um 16:30 Uhr eine kurzweilige Führung durch die Bekleidungsabteilung unseres Secondhand-Kaufhauses an. Gewürzt mit der ein oder anderen Anekdote aus 15 Jahren fairKauf wird gezeigt, wie hinter den Kulissen gespendete Waren für ihren nächsten Einsatz vorbereitet und so vor dem Entsorgen gerettet werden. Verbindliche Anmeldung für die (kostenlose) Führung bitte bis zum 22.11.22 an c.aufleger@fairkauf-hannover.de

Im gesamten Zeitraum finden Sie außerdem ein spannendes Themen-Schaufenster im Kaufhaus City. Was meinen Sie, wie viel Wasser werden zur Herstellung einer Jeans benötigt? Und wie viele Kleidungsstücke werden jährlich bei uns vor der Entsorgung gerettet? Finden Sie es heraus!

fairKauf – Secondhand & Qualifizierung

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.