„Altkleider neu entdeckt: Eine Aktionswoche rund um das Thema Textilien für Groß und Klein“

19.11.2022

- 27.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Unternehmen / Industrie

Ort der Aktion: EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Straße und Hausnummer: Sunderweg 98

Uhrzeit: siehe Uhrzeiten in der Beschreibung

Postleitzahl: 44147

Stadt: Dortmund

Kontaktperson

Die Umweltbildung der EDG Entsorgung Dortmund GmbH bietet während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung zahlreiche Workshops und Veranstaltungen in der Möbelbörse (Zeche Crone 12, 44265 Dortmund) an. Zusätzlich wurden alle Dortmunder Kindertageseinrichtungen und Grundschulen angeschrieben und eingeladen, sich an der EWAV zu beteiligen.
Im Zeitraum vom 21.11.2022 bis 25.11.2022 geben wir den Kindern die Möglichkeit an unserem 90-minütigen Workshop „Die verlorene Socke“ teilzunehmen. Neben dem inhaltlichen Input rund um das Thema Textilien wird auch eine passende Upcycling-Aktion (Handwärmer aus Socken) stattfinden.

Zusätzlich rufen wir in diesem Zeitraum in Zusammenarbeit mit der dobeq GmbH zu einem Altkleidersammelwettbewerb auf.
„Welche Einrichtung sammelt am meisten gut erhaltene Altkleider?“ Die Altkleider werden von der dobeq GmbH aufbereitet und an bedürftige Menschen gespendet. Das Angebot ist während der EWAV auf sieben Einrichtungen begrenzt. Pro Einrichtung kann jeweils eine Vorschulgruppe oder Klasse teilnehmen. An der Sammelaktion kann sich jedoch die gesamte Einrichtung bzw. der ganze Jahrgang beteiligen. Das Angebot werden wir über die EWAV hinaus weiterhin für Kitas und Grundschulen anbieten.

Weitere Veranstaltungen finden wie folgt statt:

• 19.11.22 – 26.11.22 Altkleider-Sammelaktion in der EDG-Möbelbörse
• 22.11.22 – 26.11.22 in der Zeit von 10.00 – 13.30 Uhr, Repair-Cafe mit der dobeq, EDG-Möbelbörse
• 19.11.22, 09.30 – 13.30 Uhr, Workshop „Aus alt mach neu: Batiken“, EDG-Möbelbörse
• 21.11.22, 15.00 – 17.00 Uhr, Workshop, „Tawashi-Schwamm aus Japan“, EDG-Möbelbörse
• 23.11.22, 15.00 – 17.00 Uhr, Workshop, „Taschen aus T-Shirts“, EDG-Möbelbörse
• 25.11.22, 16.00 – 17.30 Uhr, Workshop & Vortrag „Nachhaltig in Mode“ von der Verbraucherzentrale Dortmund
„Bienenwachstücher herstellen“ & „Nachhaltig in Mode“, Möbelbörse
• 27.11.22, 16.00 – 19.00 Uhr, „Swap it – Kleidertausch“ im Rekorder in Kooperation mit dem IZ1W, Verbraucherzentrale und
Frau Loose, Gneisenaustr. 53, 44147 Dortmund

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.