Was soll der Müll hier?

18.11.2023

- 30.11.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Landkreis Starnberg

Straße und Hausnummer: Moosstraße 5

Postleitzahl: 82319

Stadt: Starnberg

Kontaktperson

Haben Sie schon einmal versucht, die Menge an Verpackungsmüll vom Einkauf zu reduzieren? Gar nicht so einfach, oder? Denn Verpackungen sind allgegenwärtig. Sie schützen Waren, ermöglichen einen komfortablen und sicheren Transport und sorgen für eine längere Haltbarkeit der Produkte. 2020 kamen so allein in Deutschland 18,78 Mio. Tonnen Verpackungsabfälle zusammen. Gleichzeitig belasten Produktion und Entsorgung von Verpackungen unsere Umwelt erheblich. Daher ist es wichtig, die Verpackungsmengen zu reduzieren und den Recyclinganteil zu erhöhen.

Zu diesem Zweck hat sich das kommunale Entsorgungsunternehmen AWISTA Starnberg KU in Zusammenarbeit mit den Gemeinden im Landkreis Starnberg eine auffallende Aktion ausgedacht, um die Bürgerinnen und Bürger für das Problem des Verpackungsmülls zu sensibilisieren. Dazu werden 14 Ballen mit gepresstem Verpackungsabfall (Inhalt aus dem Gelben Sack) an verschiedenen Standorten platziert, die durch ein entsprechendes Infoschild gekennzeichnet sind und für Aufmerksamkeit sorgen sollen. Ergänzend dazu gibt es die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Wer das Gewicht des Verpackungsballens errät hat die Chance eine von fünf gefüllte Taschen mit diversen Produkten des AWISTA-Starnberg zu gewinnen.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.