Kino-Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes

21.11.2023

- 21.11.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Wied-Scala Programmkino & Café

Straße und Hausnummer: Südstraße 1

Uhrzeit: 18 Uhr

Postleitzahl: 57638

Stadt: 57638

Kontaktperson

Kino-Aktion des Abfallwirtschaftsbetriebes mit dem Film – „The North Drift – Plastik in Strömen“

Im Rahmen der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung, welche dieses Jahr vom 18.11. – 26.11.2023 stattfinden wird, möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen sich wieder mit verschiedenen Aktionen beteiligen.

Die jährlich stattfindende Aktionswoche hat das Ziel, das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für die Vermeidung von Abfällen und den nachhaltigen Umgang mit den globalen Ressourcen zu stärken. Die Kampagne findet in Europa seit 2009 und in Deutschland seit 2010 statt. Die Hauptziele sind die Reduzierung der Abfallmengen, Reduzierung schädlicher Auswirkungen des Abfalls auf die Umwelt und Reduzierung von Schadstoffen in Materialien und Erzeugnissen bis hin zur Substitution von umwelt- und gesundheitsschädlichen Stoffen.

In Kooperation mit dem Programmkino & Café „Wied-Scala“ in Neitersen präsentiert der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen den Film „The North Drift – Plastik in Strömen“.

Der Dokumentarfilm der Produzenten Uwe Nadler und Dorit Jeßner beschäftigt sich mit der Problematik, wie sich Müll über die Flüsse bis hin in die Weltmeere ausbreitet. Wie weit kann Abfall wirklich reisen?

Zusammen mit einem Team aus Wissenschaftlern gingen sie dieser Frage auf den Grund und entwickelten mit Hilfe einer GPS-Boje, die sie auf der Elbe aussetzten, neue Erkenntnisse.

Die Vorstellung findet am Dienstag, den 21.11.2023 ab 18:00 Uhr im Programmkino & Café „Wied-Scala“ in Neitersen statt. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. Weiterführende Informationen oder Informationsmaterialien bekommen Sie am Infostand des AWB im Foyer des Kinos.

Der Eintritt ist für die Besucherinnen und Besucher an diesem Abend kostenfrei.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen informativen Abend.

Wir bitten um schriftliche Anmeldung per E-Mail mit Vor- und Zuname unter abfallberatung@awb-kreis-ak.de. Sie erhalten dann zeitnah von uns eine Teilnahmebestätigung. Die Teilnehmerzahl ist auf die Anzahl der vorhandenen Sitzplätze beschränkt. Der Versand der Teilnahmebestätigungen erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes. Unter abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder der Telefonnummer 02681 81-3070 erhalten Sie gerne weiterführende Informationen.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.