Lesungen „Nachwachsende Rohstoffe“ mit Alexandra Werdes plus Bonusprogramm Rohstoffretter der Abfallberatung im Rahmen der IKIBU im RZ Nord – eine Kooperation mit der Stadtbibliothek

23.11.2023

- 23.11.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Recyclingzentrum Nord, Veranstaltungsraum auf dem Abfalllernpfad

Straße und Hausnummer: Im Holtkamp 84

Uhrzeit: 1. Lesung startet um 9.00 Uhr, die 2. Lesung um 11.00 Uhr

Postleitzahl: 47167

Stadt: Duisburg

Kontaktperson

Was ist was? – Nachwachsende Rohstoffe Welche Pflanzen haben die größte Power? Sind nachwachsende Rohstoffe immer umweltfreundlich? Was ist Bioplastik? Energiepflanzen wie Mais und Raps liefern Power vom Acker und machen einen wichtigen Teil der erneuerbaren Energien in Deutschland aus.

Die Autorin Alexandra Werdes erklärt in ihrem Sachbuch, wie Pflanzen fossile Rohstoffe ersetzen und wie z.B. eine Biogasanlage funktioniert. Auch Kurioses wird präsentiert: Kaugummi aus Kiefernharz oder Autoreifen aus Löwenzahn.
Bonusprogramm: „Werde ein Rohstoffretter oder -retterin“. Auf einem Abfalllernpfad sind sechs Stationen zum Thema Abfall sortieren und erleben aufgebaut. Zu jeder Station gibt es kurze Aufgaben, die gemeinsam im Team gelöst werden können. Nach Abschluss des Programms erhalten die Kinder eine Urkunde als Erinnerung. Dauer der Veranstaltung: ca. 90 Minuten Für 4. und 5. Schuljahr.
Anmeldung: www.ikibu.de

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.