Reparatur-, Verleih- und Gebrauchtwarenführer (digital)

20.10.2023

- 31.12.2023

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Wiesbaden

Straße und Hausnummer: Luisenstr. 19

Postleitzahl: 65185

Stadt: Wiesbaden

Kontaktperson

„Reparieren statt Wegwerfen“ ist der Grundgedanke des Reparatur- und Mietführers für die Landeshauptstadt Wiesbaden.

Jede Reparatur verlängert die Lebensdauer eines Gerätes. Wird ein Produkt doppelt so lange genutzt wie bisher, reichen auch die für seine Herstellung eingesetzten Ressourcen (Rohstoffe und Energie) doppelt so lang und die Abfallmenge sinkt.

Allzu oft wird ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Maschine nur kurzfristig benötigt. Hier lohnt sich das Mieten. Es hat den Vorteil, Ressourcen und Kosten zu sparen, da ein teuer angeschafftes Gerät oft nach einmaligem Gebrauch im Keller landet.

Für Gegenstände, die nur selten oder für einen kurzen Zeitraum verwendet werden, lohnt es sich häufig, sie gebraucht zu kaufen und anschließend wieder in Umlauf zu bringen. Deshalb haben wir auch noch Betriebe aufgenommen, die Second- Hand-Ware verkaufen.

Mit dem Reparatur- und Mietführer, der über die Webseite der Stadt Wiesbaden abgerufen werden kann, erleichtert das Umweltamt das Finden von Betrieben, die beispielsweise Geräte und Möbel reparieren oder Maschinen verleihen.
Hier geht es zum Reparatur-, Verleih und Gebrauchtwarenführer: www.wiesbaden.de/microsite/marktplatz/reparaturfuehrer/index.php
Dieses Angebot besteht dauerhaft und wird ständig überarbeitet.

digital: www.wiesbaden.de/microsite/marktplatz/reparaturfuehrer/index.php

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.