„Einmal Ohne Bitte“ – Informationsveranstaltung zum Verpackungsfreien Einkaufen

22.11.2022

- 22.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Gemeinnützige Organisation / NGO

Ort der Aktion: Caféteria im Rathaus (Raum 104 im EG)

Straße und Hausnummer: Reichenstraße 23

Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr

Postleitzahl: 25524

Stadt: Itzehoe

Kontaktperson

Die Informationsveranstaltung richtet sich an Einzelhandelsgeschäfte mit dem Verkauf von (offenen) Lebensmitteln, zum Beispiel Backwaren, Käse, Wurst, Tee, Öle, Außer-Haus-Speisen, Imbisse, etc. und gibt Aufklärung zum Thema verpackungsfreie Abgabe von Lebensmitteln in von Kunden mit gebrachte Gefäße.
An der Veranstaltung nimmt der Leiter der Lebensmittelkontrolle des Kreises Steinburg teil und steh für Fragen zur Verfügung.

Das Projekt „Einmal Ohne Bitte“ wird Deutschlandweit von Einzelpersonen und Vereinen umgesetzt und fördert den verpackungsfreien Einkauf von Lebensmitteln mit kundeneigenen Behältnissen.
Als Itzehoer Verein haben betreuen und fördern wir dieses Projekt im Landkreis Steinburg.
Dafür sprechen wir Händler an, stellen die Vorgehensweise für die (mit der Lebensmittelkontrolle abgestimmte, sichere) Abgabe der Lebensmittel in kundeneigene Bhältnisse vor und gewinnen diese zur Teilnahme am Projekt.
Die Geschäfte werden mit Informationsmaterial und einer Kennzeichnung versorgt und sind so deutlich für Kunden erkennbar als Geschäfte, die den verpackungsfreien Einkauf zulassen.
Auf der anderen Seite werben wir für den Verpackungsfreien Einkauf, machen Menschen auf diese Möglichkeit aufmerksam und geben Tipps dazu. So fördern wir eine zunehmende Nachfrage nach dieser Einkaufsmöglichkeit.

Im Hinblick auf die ab Januar 2023 greifende Pflicht zum Mehrweg wird dieses Projekt für Anbieter von Lebensmitteln und Außer-Haus-Speisen noch einmal interessanter, da für kleine Anbieter alternativ die Abgabe der Produkte in kundeneigene Behältnisse möglich ist.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.