Tauschmarkt im Stadtbüro

19.11.2022

- 25.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Stadtbüro

Straße und Hausnummer: Burgplatz 1

Uhrzeit: 19.11.: 10 bis 16 Uhr; 21. bis 25.11: 10 bis 18 Uhr

Postleitzahl: 04109

Stadt: Leipzig

Kontaktperson

Zu einem großen Tauschmarkt verwandelt die Stadtreinigung Leipzig vom 19. bis 25. November 2022 das Stadtbüro. Nicht selten stehen Dinge zuhause, die gut erhalten sind, aber kaum noch genutzt werden und zu schade zum Wegwerfen sind. Auch der Schrank ist gefüllt mit Kleidung, die nicht mehr getragen wird. Beim Tauschmarkt kann man anderen damit eine Freude machen und für sich auch gleich noch etwas Brauchbares mitnehmen. Mit dieser Aktion sollen die Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken. Es ist nicht notwendig, sofort etwas Neues zu kaufen. Es gibt auch wunderbare gebrauchte Dinge. Wer tauscht, vermeidet Abfälle, schont den Geldbeutel und obendrein noch die Umwelt. Denn es werden keine Ressourcen für neue Artikel verschwendet.

Am 19. November ist der Tauschmarkt im Stadtbüro auf dem Burgplatz von 10 bis 16 Uhr und vom 21. bis 25. November von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Getauscht werden können vor Ort beispielsweise tragbare Kleidung und Schuhe, Tischdecken, Bücher, Spielzeug, Küchengeschirr, Küchenutensilien sowie Haus- und Gartenwerkzeuge. Einzige Ausnahme sind Elektrogeräte. Vor Ort beraten die Mitarbeiter/-innen vom Service- und Bildungsteam der Stadtreinigung auch zu den Themen Abfallvermeidung und -trennung. Bürger/-innen haben hier zudem die Möglichkeit, ihre Ideen und Wünsche für die zukünftige Entwicklung der gesamtstädtischen Zero Waste Strategie abzugeben.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.