„Ich bin NACHTRAGEND“ – Kleidung weitergeben oder aufpeppen statt wegwerfen

22.11.2022

- 25.11.2022

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Schulen im Landkreis Dithmarschen

Straße und Hausnummer: Rungholtstr. 9

Uhrzeit: 9 bis 13 Uhr

Postleitzahl: 25746

Stadt: Heide

Kontaktperson

Schüler *Innen sammeln gut erhaltene Kleidung vom 1. bis 15. November in einem in der Aula bereitgestellten Alttextil – Container. Bereitstellung durch den Kooperationspartner der Aktion, der gemeinnützigen hoelp gGmbH (Hilfe/Orientierung/Eingliederung/Lernen/Praxis). Danach Abholung, Kontrolle und Zuordnung der Textilien nach Schulstandort durch hoelp.
Außerdem gezielte Sammlung und Bereitstellung von Alttextilien für die Zielgruppe der Jugendlichen vom 5. bis 10. Jahrgang während des Zeitraumes durch hoelp.

Verkauf der gesammelten Alttextilien während des Aktionszeitraumes der EWAV vom 22.11. bis 25.11.22 durch Schüler*Innen. Mit dem Erlös werden Nachhaltigkeitsprojekte unterstützt, die von den SchülerInnen ausgewählt werden.

SchülerInnen präsentieren und verkaufen ihre upgecyclten Textilien und Schuhe.

Aushang von Plakaten und Bannern:
– Saubere Mode, (Umweltverträglichkeit/Haut/Mikroplastik)
– Sozial, nachhaltig und fair: Ein Kaufhaus für Alle! Tolle Second – Hand -Schätze im Sozialkaufhaus
– Fast Fashion versus Slow Fashion
– Arbeits- und Menschenrechte (Siegel)
– Wer verdient an Textilien/Schuhen (Nachhaltiger Warenkorb)
– Weg einer Jeans /T-Shirt

Informationsstand von AWD und hoelp zum Thema: Unsere Textilien und ihr Weg

Gewinnspiel

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.