Dieser Abend widmet sich der Vermeidung von Elektroschrott durch Reparatur. Die ehrenamtliche Werkstatt „repair4u“ im Haus der Nachhaltigkeit feiert ihre 100. gerettete Waschmaschine! Seit 2024 werden dort Wasch- und Spülmaschinen von engagierten Freiwilligen fachmännisch inspiziert und repariert. Oft sind dazu nur ein paar Handgriffe nötig. Die Werkstatt kann an diesem Abend besichtigt werden.
Bei der Veranstaltung werden aktuelle Daten zum Altgeräte-Recycling (Elektro Altgeräte Register, EAR) sowie Hindernisse bei der Verwertung dargestellt, neue rechtliche Vorgaben für E-Geräte erläutert und Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Initiativen „repair4u“, „Reparaturcafé Ulm“ und „Leihbar“ stellen ihre Arbeit vor. Im Anschluss sollen gemeinsam in einer Ideenwerkstatt Grundlagen für eine praktikable Gebrauchtgeräte-Wirtschaft in Ulm/Neu-Ulm erarbeitet werden.
Eine Kooperationsveranstaltung der vh ulm mit den EBU und dem Haus der Nachhaltigkeit zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Reparieren statt Wegwerfen – so kann es gelingen
28.11.2025
- 28.11.2025
Aktion Informationen
Kategorie: Gemeinnützige Organisation / NGO
Ort der Aktion: Haus der Nachhaltigkeit
Straße und Hausnummer: Augsburger Str. 23-25
Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr
Postleitzahl: 89231
Stadt: Neu-Ulm
Kontaktperson
- Haus der Nachhaltigkeit Ulm/Neu-Ulm
- +49 731 1663552
- t.dombeck@ebu-ulm.de