Topf oder Tonne? Wirf mich nicht weg! Ausstellung im EAD – Foodsharing zu Gast

18.11.2024

- 22.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: EAD, Foyer, Darmstadt

Straße und Hausnummer: Sensfelderweg 33

Uhrzeit: 9 bis 18 Uhr

Postleitzahl: 64293

Stadt: Darmstadt

Kontaktperson

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich mit dem Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) zum dritten Mal infolge an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Das Motto der Aktionswoche 2024: Lebensmittelverschwendung.

Im Foyer des EAD im Sensfelderweg 33 heißt das dann ab dem 18. November Topf oder Tonne, Wirf mich nicht weg! oder vom Feld in den Mund‘. Für Grundschulen sowie weiterführende Schulen bis zur 6. Klasse wurde ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, um das Thema der Lebensmittelverschwendung spannend und aktiv in den Unterricht einbauen zu können.

Für die Woche vom 18. bis 22. November 2024 können Lehrerinnen und Lehrer Besuchstermine vorab beim EAD unter https://ztix.de/hp/events/23999/sale/tickets reservieren, um sich mit ihrer Klasse durch die Aktionen, Filme und Spiele führen zu lassen.

Am Freitag, 22. November, ist die Ausstellung im EAD von 14 bis 18 Uhr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger öffentlich zugänglich. Unter anderem wird auch Darmstadts Foodsharing e.V. seine Wand der Lebensmittelverschwendung ausstellen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel zu retten, indem er diese bei Unternehmen abholt und anschließend verteilt.

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.