Tausch- und Verschenkmarkt

30.11.2024

- 30.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Öffentliche Verwaltung / Behörde

Ort der Aktion: Gelände des Bauhofs Marpingen (direkt neben dem EVS Wertstoff-Zentrum)

Straße und Hausnummer: Marpinger Straße 67

Uhrzeit: 10-15 Uhr

Postleitzahl: 66646

Stadt: Marpingen

Kontaktperson

„ZUVIEL? – Verschenk’s doch einfach!“ – unter diesem Motto veranstaltet der Entsorgungsverband Saar am Samstag, den 30. November 2024 von 10-15 Uhr in Kooperation mit der Gemeinde Marpingen seinen neunten Tausch- und Verschenkmarkt.

Worum geht es? Viele Dinge lagern seit langem im Keller oder werden noch unbenutzt entsorgt. Dabei sind sie oftmals viel zu schade dafür und jemand anderes könnte sich noch darüber freuen.

Der EVS Tausch- und Verschenkmarkt bringt Schenkende, Suchende und Tauschfreudige unkompliziert zusammen. Dadurch erhalten viele Gegenstände die Chance auf ein „zweites Leben“.

Das Angebot richtet sich ausnahmslos an private, nicht-kommerzielle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Jeglicher Verkauf ist ausgeschlossen.

Gegenstände, die vom EVS zum Verschenken bereitgestellt werden sollen, können ab dem 5. November am EVS Wertstoff-Zentrum Marpingen abgegeben oder am Veranstaltungstag selbst mitgebracht werden. Sie müssen sauber, gut erhalten und funktionsfähig sein. Elektro- und Elektronikgeräte können aus Haftungsgründen nicht angenommen werden. Natürlich können Besucherinnen und Besucher auch mit leeren Händen kommen und mit vollen Taschen wieder gehen – der Fairness halber aber nur mit so viel wie sie auf einmal tragen können.

Alle wichtigen Infos sowie der Einladungsflyer stehen unter http://www.evs.de/veranstaltungen zum Download bereit.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.