Kompostierung und Vergärung – eine Führung in der Bioabfallbehandlungsanlage

16.11.2024

- 16.11.2024

Aktion Informationen

Kategorie: Unternehmen / Industrie

Ort der Aktion: Bioabfallbehandlungsanlage der RMB GmbH

Straße und Hausnummer: Peter-Behrens-Straße 8

Uhrzeit: 10.00 bis 12.00 Uhr

Postleitzahl: 60314

Stadt: Frankfurt am Main

Kontaktperson

Erleben Sie die faszinierende Reise des Bioabfalls hautnah! Am diesem Vormittag öffnet die Rhein-Main Biokompost GmbH ihre Türen und nimmt Sie mit auf eine spannende Führung durch ihre Bioabfallbehandlungsanlage. Hier wird der gesamte Bioabfall aus Frankfurt in wertvolle Ressourcen verwandelt: Aus Küchen- und Gartenabfällen entstehen Komposterde und Biogas – dank eines der ältesten Recycling-Verfahren der Welt. Schritt für Schritt wird Ihnen der Weg des Bioabfalls gezeigt: vom Wiegen und Zerkleinern, über das Aussortieren von Störstoffen, bis hin zur Lagerung in gigantischen Rottetunneln. Beeindruckend sind auch die riesigen Gärbehälter, in denen innerhalb von nur 21 Tagen aus Abfällen Biogas entsteht. Dieses wird zu Strom und Wärme umgewandelt und in das öffentliche Netz eingespeist. Lernen Sie beide Verfahren – Kompostierung und Vergärung – kennen, die hier parallel ablaufen, und entdecken Sie, wie Abfall zu wertvollen Rohstoffen wird. Und das Beste: Die hochwertige Komposterde können Sie direkt für Ihren eigenen Garten erwerben!

Die Teilnehmendenzahl für diese kostenfreie Führung ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.