Bis zum letzten Krümel – Küchenchallenge II

17.01.2025

- 18.01.2025

Aktion Informationen

Kategorie: Bildungseinrichtung

Ort der Aktion: Bovenden

Straße und Hausnummer: Wurzelbruchweg 13

Postleitzahl: 37120

Stadt: Bovenden

Kontaktperson

Es geht wieder los… Emails und Plakate laden zur Teilnahme ein… wie im letzten Jahr (Küchenchallenge I) suchen die SuS nach möglichst müllfreien Rezepten… und die Kurse bzw. Gruppen treten im Wettbewerb gegeneinander an… wer macht am wenigsten Müll?

Einige Reste haben wir zum Teil noch aus der letzten Woche. Mal gucken/riechen/schmecken, ob die Milch noch gut ist. Recht neu ist der Schrank mit Gewürzen bzw. Lebensmittelresten für alle. Aber da findet sich schon eine Menge, mit dem man arbeiten kann. Sind die Streusel noch aus dem letzten Jahr? Vielleicht brauchen wir gar nichts Neues kaufen?!

Wir verwenden Mehrweg… oder nutzen Einweg kreativ weiter… um Reste mit nach Hause zu nehmen, als Aufbewahungsbehälter, als Marmeladengläser,… Wie bekomme ich die Nougatreste aus dem Glas? Mit warmer Milch 🙂

Die SuS haben gute Ideen: Milchreis, Waffeln, Pudding, Nudeln mit Tomatensoße… und ich lerne von ihnen: Bruchschokolade war mir bis dahin nicht bekannt. Die Nudelreste gehen natürlich nicht in den Müll, sondern an unsere immer hungrigen Lehrer und Schulbegleiter.

Zählt das überhaupt als Müll in unserer Challenge, wenn wir es nicht extra einkaufen mussten? Letztlich können wir uns nicht einigen, welche Gruppe aus den vier Kochkursen gewonnen hat. Stattdessen gehen wir einen Schritt weiter: Bis Weihnachten wollen wir gezielt die Lebensmittel aus dem Schrank aufbrauchen.

(siehe Bilderstory im Anhang mit Fotos, Aktionswoche 18.11.-29.11.24)

Bilder von der Aktion

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Datenschutz-Übersicht

Um Ihnen diese Website bereitstellen zu können, müssen wir technisch notwendige (essentielle) Cookies setzen. Diese Cookies sind deshalb schon vorausgewählt (s. u.).
Zur Optimierung unseres Website-Angebots, zur Sicherheit unserer Website sowie zur interessengerechten Gestaltung möchten wir auch gern technisch nicht notwendige Cookies setzen. Dies betrifft „Drittanbieter-Cookies“. Diesbezüglich können Sie selbst entscheiden, ob wir diese setzen dürfen, indem Sie untenstehende Felder ankreuzen. Bitte wählen Sie nachfolgend aus, welche Cookies gesetzt werden dürfen.

Wenn Sie nur bestimmte Cookies ausgewählt haben, werden auch nur diese gesetzt. Sofern Sie „Alle akzeptieren“ ausgewählt haben, werden alle Cookies gesetzt. Sie haben hier jederzeit die Möglichkeit das Setzen der von Ihnen ausgewählten Cookies zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass wir so lange Cookies setzen dürfen, bis uns ein entsprechender Widerruf Ihrerseits vorliegt. Wir weisen zudem darauf hin, dass bei dem Setzen von Cookies ggf. Daten in Drittländer, wie die USA, übertragen werden können, wo das Datenschutzniveau derzeit nicht den EU-Standards entspricht. Weitere Einzelheiten können Sie unserer DSE entnehmen.